Immobilien
nachhaltig
entwickeln
MIT AIBATROS®

Whitepaper zur
nachhaltigen Portfoliooptimierung
Um Portfolios zukunftssicher zu machen, braucht es zunächst zuverlässige Daten. Denn nur auf einer soliden Grundlage lassen sich gezielte strategische Entscheidungen treffen. Lesen Sie hier, wie Sie die Datenbeschaffung effizient angehen und schrittweise ein ESG-gesteuertes Investitionskonzept erstellen.

Ziele und Grenzwerte definieren
Ist-Zustand mit ESG-Kriterien analysieren
Maßnahmen nachhaltig planen
Was denkt die Branche?
Portfoliomanager Asset Manger Investoren
starke Zustimmung
Zustimmung
wenig Zustimmung
Fast 90 % der befragten Asset Manager sehen die Datenerhebung auf Objektebene aktuell als größte Herausforderung bei der ESG-konformen Portfoliosteuerung
Quelle: https://www.deutsche-hypo.de
43 % der befragten Asset Manager werden ihr Digitalisierungsbudget aufgrund der ESG-Regularien erhöhen und knapp ein
Drittel plant die Einführung spezieller Software für die ESG-Managementaufgaben
In allernächster Zukunft
In dieser Legislaturperiode
Irgendwann
Gar nicht
87 % der Befragten rechnen noch in dieser Legislaturperiode mit Vorgaben für CO2-Emissionen, die den Handlungsdruck auf das Corporate Real Estate und Facility Management erhöhen.
ESG - Environment - Social - Governance
im Bestand
Zukunft
Egal ob Elektromobilität, Flächeneffizienz oder Barrierefreiheit, Immobilien müssen flexibel auf immer neue Herausforderungen reagieren.
Eine vorausschauende Entwicklung des Portfolios stellt ihre Nutzbarkeit auch langfristig sicher.
CO2-Emission
Der klimaneutrale Gebäudesektor ist beschlossene Sache.
Um ökologische Ziele jedoch möglichst ökonomisch umzusetzen, sollten die dazu erforderlichen Investitionen mit einem individuellen Sanierungsfahrplan systematisch priorisiert werden.
Sicherheit
Eine ESG-Strategie zu verfolgen, bedeutet nicht nur, Immobilien umweltfreundlicher zu machen, sondern auch, das unternehmerische Risiko zu minimieren.
Denn je moderner und effizienter das Gebäude, desto größer sein Wertschöpfungspotential.
Online Demo - Fit für die Zukunft:
ESG UND CO2-ANALYSE MIT AIBATROS®
Für welche Immobilien macht eine ESG-konforme Entwicklung Sinn? Welche konkreten Maßnahmen sind hierzu erforderlich? Und was kostet das eigentlich? In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Ihnen die Software AiBATROS® dabei hilft, ESG im Bestand erfolgreich voranzutreiben.
- Objektive Daten als zuverlässige Entscheidungsgrundlage
- Flexibles Portfolio-Scoring mittels Nachhaltigkeitskriterien
- Konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis der Objektstrategie
- Auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittener Sanierungsfahrplan
Mit Digitalisierung Automatisierung Building Intelligence
zur nachhaltigen Immobilienentwicklung

Portfolioanalyse mit ESG-Kriterien
Mediathek
Abreißen und neu bauen ist sicher keine Lösung… Wie schaffen wir also nachhaltige Bestände?
Warum die ESG-Analyse auch für das Bestandsmanagement ein wichtiges Thema ist, erfahren Sie hier.
Noch Fragen zu ESG im Bestand?
Referenzmodelle? Energetische Zustandsbewertung?
Melden Sie sich einfach bei uns! Egal ob Referenzmodelle mit ESG-Kriterien oder energetische Zustandsbewertung: wir verfügen über mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung in Sachen nachhaltige Portfoliooptimierung.